Dreieich 81-18: Wiederholung einer Fototour durch Dreieich nach 37 Jahren
Am 24. April 1981 besuchte ich mit dem Fahrrad verschiedene Orte in Dreieich, um als 17-Jähriger eine kleine Diaschau zusammenzustellen, die die mir nahe liegendsten attraktiven Motive der damals gerade neu gegründeten Stadt bei schönstem Frühlingswetter in zartem Grün zeigen. Die Tour ging zunächst von meinem damaligen Wohnort in der Philipp-Holzmann-Straße in Dreieichenhain durch das Feld zum Hofgut Neuhof und von da aus wieder zurück. Mit einem kleinen Abstecher über die Bergwiese an der Albert-Schweitzer-Straße zur Burg und zur Altstadt in Dreieichenhain, vorbei an der Winkelsmühle, weiter am Hengstbach entlang zu den Tennisplätzen in Sprendlingen, dann zu Weibelfeldschule und zur Ricarda-Huch-Schule und wieder zurück nach Dreieichenhain in die Philipp-Holzmann-Straße.
Als die letzten beiden Jahreszahlen in umgekehrter Reihenfolge wieder aktuell waren, wiederholte ich am 22. April 2018 die kleine Fahrradtour, nun vom Wohnort Im Höchsten in Götzenhain aus zum Hofgut Neuhof und durchs Feld zur Philipp-Holzmann-Straße in Dreieichenhain. Von da aus nach Sprendlingen zu den Tennisplätzen, weiter über die beiden bereits 1981 aufgesuchten Schulen zurück nach Dreieichenhain an der Winkelsmühle vorbei zu Altstadt und Burg, und schließlich am Neubaugebiet in der Albert-Schweitzer Straße vorbei zurück in den Höchsten.
19812018
Burg Hayn in der Dreieich am 24.04.1981 und am 02.05.2018
Wie auf den Bildern zu sehen ist, hat sich im Laufe der Jahre einiges verändert. Nachfolgend werden die Bilder gezeigt, die ich auf beiden Touren gemacht habe, und versucht habe so genau wie möglich aus der gleichen Perspektive aufzunehmen. Über ein ganzes Bild hinweg exakt den gleichen Blickwinkel zu finden ist gerade bei Weitwinkelaufnahmen gar nicht einfach, denn es gilt genau den gleichen Punkt im Raum zu finden, den gleichen Bildausschnitt im Foto zu haben, und auch durch Kamerahaltung und Optik gibt es Abweichungen, die nur teilweise nachträglich am Computer angleichbar sind. Insbesondere das Finden des richtigen Punktes im Raum muss vorort korrekt sein. Die Aufnahmepositionen habe ich mit Hilfe von Ausdrucken der alten Bilder und digitalen Versionen der Dias von damals auf einem Tablet jeweils vorort abgeglichen, wobei die Bilder auf dem Tablet bei Tageslicht nicht leicht erkennbar waren.
19812018
Feld nördlich der Philipp-Holzmann-Straße in Dreieichenhain
19812018
Blick auf die Flugsicherungsmasten vom Weg oberhalb der Wasserhochbehälter auf der Hub
19812018
Hofgut Neuhof
19812018
Weiher am Hofgut Neuhof
19812018
Hofgut Neuhof
19812018
Backstube und Blumenbeet am Hofgut Neuhof
19812018
Feldweg und Bank mit Blick auf die bewachsenen Wasserhochbehälter
19812018
Höfe Beck und Gerhardt / Christinenhof in Dreieichenhain
19812018
Bergwiese / Neubaugebiet an der Albert-Schweitzer Straße in Dreieichenhain
19812018
Burgweiher
19812018
Untertor
19812018
Faselstall
19812018
Burggarten
19812018
Burgkirche
19812018
Nordwand der Burg mit Burgweiher
19812018
Dreieich-Museum
19812018
Dreieich-Platz und Obertor
19812018
Dreieich-Platz mit Kiosk
19812018
Fahrgasse in Dreieichenhain (Altstadt von Dreiechenhain unterhalb des Obertors)
19812018
Winkelsmühlenweiher in Dreieichenhain
19812018
Winkelsmühle
19812018
Autobahnbrücke der A661 in Dreieichenhain
19812018
Tennisplätze in Sprendlingen (von Westen)
19812018
Tennisplätze in Sprendlingen (von Osten)
19812018
Weibelfeldschule
19812018
Ricarda-Huch-Schule
19812018
Hauptstraße in Sprendlingen
19812018
Philipp-Holzmann-Straße in Dreieichenhain (Häuser 91 und 66)
19812018
Philipp-Holzmann-Straße in Dreieichenhain (Häuser 60 und 64)
19812018
Philipp-Holzmann-Straße in Dreieichenhain (Ecke Häuser 58 und 60)